Erstifahrt vom 24.-26. Oktober 2025 bei Nortorf der AG Hamburg
Zum Start des neuen Semesters gab es endlich wieder eine Erstifahrt für die Lebensmittel- und Chemie-Erstis der Universität Hamburg. Nachdem diese seit 2019 nicht mehr stattgefunden hatte, organisierte die AG JLC Hamburg erstmals ihre eigene Erstifahrt. Das Ziel sollte das Camp Hotzenplotz bei Nortorf in Schleswig-Holstein sein. Campen im Oktober? Für unsere Erstis kein Problem! Mitten im Wald, an einem malerischen See mit großem Gelände, Feuerstelle, Selbstversorgerküche und Kanus hatten wir alles, was es so braucht. Für das Entertainment war natürlich auch gesorgt! Gestartet wurde, nach einem reichhaltigen veganen Chilli sin Carne, mit einem lustigen Abend voller Kennenlernspiele, welcher in eine Runde eines eigens designten “Fachbereichs-Werwolf” überging. So fiel das Knüpfen neuer Kontakte unter den insgesamt 27 Teilnehmern, darunter Erstis, als auch “Alt”-Lebensmittelchemiker:innen, sehr leicht. Dem Regen zum Trotz gab es angeregten Austausch über das Studium und das Leben in Hamburg. Der Samstag startete wieder mit Regen, aber auch mit einem tollen Frühstück inklusive selbstgemachtem Porridge. Leider musste das geplante Geländespiel wegen des Wetters ausfallen, stattdessen wurden Waldspaziergänge unternommen und Pilze gesammelt, sowie Gesellschaftsspiele und Billard gespielt. Zum Glück klarte es gegen Abend auf, sodass wir am Lagerfeuer Stockbrot und Marshmallows grillen konnten und gemeinsam die neue deutsche Welle zum Besten gegeben haben. Sogar ein mitternächtliches Pub-Quiz mit den Themen Hamburg, Chemie, Kultur und Trends wurde gemeistert. Auch an diesem Tag wurde wieder fleißig gekocht und alle konnten sich an veganem Curry mit Reis satt essen. Freundlichen Dank an die AG JLC für das Sponsoring der Verpflegung! Uns erreichte eine Menge positive Rückmeldung (trotz Kälte und Regen) und sogar die Frage nach einer Wiederholung im Sommer (bei besserem Wetter).
Somit war die Fahrt aus vielerlei Hinsicht ein voller Erfolg!