
Willkommen bei der Arbeitsgruppe Junge LebensmittelchemikerInnen (AG JLC)
Wir vertreten Studierende und Promovierende im Fach Lebensmittelchemie an den deutschen Hochschulen, LebensmittelchemikerInnen im Praktischen Jahr sowie Berufseinsteigende. Wir sind eine Arbeitsgruppe der Lebensmittelchemischen Gesellschaft (LChG), einer Fachgruppe der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh).
Unser Anliegen ist es, uns für die Interessen des wissenschaftlichen Nachwuchses vor Ort einzusetzen, die Kommunikation zwischen den Hochschulen zu fördern und das Berufsbild des Lebensmittelchemikers bekannter zu machen. Viele Unternehmen suchen in ihren Anforderungsprofilen Mitarbeiter mit exakt den Fähigkeiten eines Lebensmittelchemikers, kennen den Abschluss allerdings nicht oder unzureichend - das wollen wir ändern!
Um unsere Ziele zu erreichen, bauen wir unser etabliertes Informationsnetzwerk ständig aus und versuchen, möglichst viele Studierende für die Mitarbeit in der AG JLC/LChG/GDCh zu gewinnen. Wir treffen uns überregional halbjährlich und regional finden monatlich Treffen statt.
Nachhaltigkeit innerhalb der AG JLC
Auch die Mini AG Nachhaltigkeit beschäftigt sich weiterhin damit, zu überprüfen wie nachhaltig die AG ist und wo wir Potential haben nachhaltiger aufzutreten.
In dem Online-Meeting war diesmal auch die Illustratorin Lorna Schütte zu Gast, die unsere Ergebnisse des Meetings als Graphic Recording darstellte. Vielen Dank dafür an sie. Infos zu ihrer Arbeit unter www.lornaschuette.com
Das Graphic Recording steht in vollem Format hier zum Download zur Verfügung.

Für Interessierte Du möchtest Lebensmittelchemie studieren?
Der Lebensmittelchemiker beschäftigt sich mit den Inhaltsstoffen, der Analyse und rechtlichen Beurteilung von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen und Kosmetika. Lebensmittelchemiker arbeiten in ähnlich vielfältigen Bereichen wie Chemiker.
Für Studierende Du bist ein bisschen planlos? Wir sorgen für Durchblick!
Da die Ausbildung über staatliche Ausbildungs- und Prüfungsordnungen der einzelnen Bundesländer geregelt ist, gibt es von Bundesland zu Bundesland Unterschiede in der Ausbildung. Unser Studienführer informiert!
Nach dem Studium PJ, Promotion oder Berufseinstieg
Damit der Start nach dem Studium gut verläuft, haben wir ein paar Tipps und Informationen für Dich gesammelt. Ob Direkteinstieg oder doch weiterführende Ausbildungen wie PJ oder Promotion - wir helfen Dir!
Über uns die größte und jüngste Arbeitsgruppe der LChG
Die AG JLC ist eine ehrenamtliche Arbeitsgruppe der LChG, die junge LebensmittelchemikerInnen und deren Interessen in allen Ausbildungs- und Berufsbereichen vertritt und eine Möglichkeit zum Networking über die eigene Universität hinaus bietet.
Seit 1996 ist unsere Organisation stetig gewachsen und zählt mittlerweile an 15 Standorten rund 250 Mitglieder. Ob während des Studiums, dem PJ oder der Promotion - jeder kann den jungen Lebensmittelchemikern beitreten. Auch nach dem Eintritt ins Berufsleben, darf man noch bis zu drei Jahre lang Mitglied bei uns sein. Du lernst viele neue Leute außerhalb Deiner Universität kennen und bekommst Zugang zu unserem etablierten Informationsnetzwerk.
Zu unserem 20-jährigen Jubiläum haben wir eine Chronik veröffentlicht. Schau' doch mal rein!

Veranstaltungen Bereits vergangene Veranstaltungen - klick Dich doch durch!
Die AG JLC bietet regional sowie überregional viele attraktive Veranstaltungen an. Exkursionen zu umliegenden Unternehmen, um Dir über das Studium hinaus Einblicke in die Industrie zu geben, Infoabende zu allen Ausbildungsetappen sowie dem Berufseinstieg, aber auch Treffen mit anderen universitären Standorten zur Vernetzung und zum Austausch.
