Exkursion zur Kaffeerösterei Supremo

Exkursion zur Kaffeerösterei Supremo der AG München

Am 28.04.2025 organisierte die AG JLC München eine Exkursion zur Kaffeerösterei Supremo in Unterhaching.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Herrn Hartwig durften wir die Lagerräume von Supremo besichtigen. Hier werden verschiedenste Kaffeebohnen der Sorten Arabica und Robusta gelagert. Diese stammen beispielsweise aus Costa Rica, Kolumbien oder Honduras. Wie uns Herr Hartwig erklärte, legt Supremo großen Wert auf den Ursprung der Kaffeebohnen sowie auf deren Qualität. Außerdem durften wir erfahren wie die Kaffeebohnen vor Ort verarbeitet werden können bevor sie nach Deutschland geliefert werden. Wir hatten die Gelegenheit, Geruchsproben der verschiedenen ungerösteten Kaffeebohnen zu nehmen und diese zu vergleichen.

Bevor wir den Röstvorgang von Kaffeebohnen beobachten konnten, wurde uns erklärt wie wichtig die Mischung verschiedener Bohnen für das Gesamtbild ist. Bei der Röstung sind die Zeit und Temperatur ausschlaggebend für die Entfaltung von Aromen.

Zum Abschluss hatten wir die Möglichkeit einige Espressi selbst zu verkosten, sowie den Unterschied von diesen zu einem Filterkaffee herauszuschmeckenden. Wir konnten so verschiedene Aromen wie Maracuja, Schokolade oder Nougat wahrnehmen. Außerdem stellten wir noch ungeklärte Fragen, welche Herr Hartwig ausführlich und geduldig beantwortete.

Im Rahmen der AG JLC München bedanken wir uns herzlich bei Herrn Hartwig und dem gesamten Team der Kaffeerösterei Supremo, die diese Exkursion ermöglicht haben