aktionen

Recent
events Past events, have a look!

We are a working group of the Food Chemical Society (LChG), a division of the German Chemical Society (GDCh). We represent food chemistry students and doctoral candidates at German universities, food chemists in their practical year as well as those starting their careers.

Willkommensfeier der AG

Am 28.08.2023 hat die AG München die neuen Drittsemesterstudierenden am Institut der Lebensmittelchemie empfangen. Nach einer kurzen Vorstellung der AG fand eine Campusrallye mit allen für die Lebensmittelchemie relevanten Locations statt. Anschließend wurde ein sensorischer Vergleich verschiedener Spezisorten durchgeführt. Zum Abschluss des Tages bekamen die neuen Studierenden die AG- Willkommenstüten bevor der Tag beim gemeinsamen Abendessen ausklang.

56. Bundestreffen in Bonn

Diesmal waren wir früher dran: Am 18.-20.08 fand der 56. Bundestreffen der AG JLC bei traumhaften Sommerwetter in Bonn statt. Freitag starteten wir traditionell mit einer Führung durch den Fachbereich vor Ort. Am Samstag und Sonntag folgten zwei erfolgreiche Sitzungstage, in denen wir u.a. auch die Ämter Bundessprecher, Schriftführung und Finanzen neu gewählt haben.

Vortrag des Bundeskriminalamtes

Die AG JLC Gießen durfte am 03.08.2023 Frau Dr. Julia Rolnik vom Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden zu einem Gastvortrag begrüßen. Sie gab den Studierenden und Promovierenden Einblicke in die Arbeit des Kriminal-technischen Instituts und welche Rolle instrumentelle Analytik und Molekularbiologie hierbei spielen.

Lange Nacht der Wissenschaft

Die AG Halle hat bei der Langen Nacht der Wissenschaften am 07.07 teilgenommen. Am AG-Stand wurden die Kenntnisse der zahlreichen Besucher über die Zutaten von alltäglichen Lebensmittel getestet. Außerdem gab es die Möglichkeit mittels Papierchromatografie Farben aufzutrennen, was insbesondere von den jüngsten Besuchenden begeistert aufgenommen wurde.

Sommerfest der Chemie

mit der AG Münster

Am 28.6 hat die AG Münster im feierlichen Anschluss an den Sommervortrag von Dr. Dieter Kunz zum Thema "Plastikmüll- Wissen und Spekulation" ihr allseits beliebtes Schokoeis in einer sehr leckeren veganen Variante ausgeteilt und dabei die AG vorgestellt.

Exkursion zu Leopoldina

Die AG JLC Halle hat eine Exkursion in die Leopoldina, die älteste ununterbrochen existierende naturwissenschaftlich medizinische Akademie der Welt gemacht. Vor Ort wurden wir durch die Geschichte und Arbeit der Leopoldina sowie der Historie des Gebäudes geführt.

Besuch bei Dr.Quendt

der AG Dresden

Am 21.06 hat die AG Dresden die für Dresdner Christstollen und Russisch Brot bekannte Firma Dr.Quendt besucht. Auf dem Programm stand zunächst eine Einführung in die Firmengeschichte, anschließend fand eine Führung durch die Produktion stand. Zum Abschluss des Tages wurde der Werkverkauf aufgesucht.

Campustag und Tag der offenen Tür

Die AG JLC Karlsruhe war in den vergangenen Wochen am Campustag, sowie am Tag der offenen Tür am Campus Nord des KIT vertreten. Mit Hilfe kleiner Experimente konnten an beiden Veranstaltungen Einblicke in die Lebensmittelchemie gewonnen werden. So konnten Saftperlen hergestellt, die pH-Werte verschiedener Getränke gemessen und einige Sensorikexperimente durchgeführt werden. Beide Tage waren großartige Veranstaltungen und eine gute Möglichkeit Lebensmittelchemie bekannter zu machen.

Bewerbungs- und Führungskräftecoaching

Die AG Stuttgart durfte das AG JLC-Ehrenmitglied Jo Riehle als Gast begrüßen. Im Rahmen eines zweitätigen Bewerbungs- und Führungskräftecoachings konnten 15 interessierte Promovierende und Studierende ihr Wissen in diesen Gebieten vertiefen.

Events & Reports of the working groups Feel Free to filter and browse

Review date 03.08.2023

Vortrag des Bundeskriminalamtes bei der AG Gießen

Die AG JLC Gießen durfte am 03.08.2023 Frau Dr. Julia Rolnik vom Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden zu einem Gastvortrag begrüßen. Sie gab den Studierenden und Promovierenden Einblicke in die Arbeit des Kriminal-technischen Instituts und welche Rolle instrumentelle Analytik und Molekularbiologie hierbei spielen.

Review date 12.01.2023

Exkursion zu Döhler der AG Gießen

Am 12.01.23 war die AG Gießen mit ca. 25 Studierenden und Promovierenden bei der Döhler GmbH in Darmstadt zu Besuch. Diese produziert unter anderem Lebensmittelzusatzstoffe und Aromen aus natürlichen Rohstoffen und ist in diesem Bereich unter den weltweit führenden Unternehmen. Den Teilnehmenden wurden zunächst einige allgemeine Infos zum Unternehmen vermittelt. Anschließend wurden die Produktions- und Lagerstätten besichtigt. Darüber hinaus wurden den Teilnehmenden Einblicke in die Bereiche Research und Developement sowie die Analytik gewährt. Abschließend haben 2 Lebensmittelchemiker:innen ihre Tätigkeit bei der Döhler GmbH vorgestellt.

Review date 11.03.2022

53. Bundessitzung der AG JLC im März 2022

On the second weekend of March 2022, the 53rd federal meeting of the AG JLC was held online. The whole weekend was wonderfully organized by the AG Karlsruhe.

Review date 27.08.2021

52nd federal meeting of the AG JLC the fourth digital meeting in a row

At the last weekend of August, 27th to 29th, the 52nd meeting of the AG JLC was hold. This was the fourth digital meeting which otherwise would have been taken place in Wuppertal.

Review date 12.03.2021

51st national meeting of the AG JLC still online

On the weekend of 12-14 March 2021, the now 51st nationwide meeting of the AG JLC once again took place in a digital setting. Unfortunately, we were not able to get to know the city of Gießen and the institute of food chemistry in person, but the AG Gießen came up with an amazing program to make even a digital meeting as varied as possible.

Review date 12.09.2020

50. Bundessitzung der AG JLC im World Wide Web

Ursprünglich in Wuppertal geplant, aber durch die Pandemie beeinflusst, musste unsere Jubiläums-Bundessitzung wieder online stattfinden.

Review date 13.03.2020

49. Bundessitzung der AG JLC Diesmal im World Wide Web

Unsere Frühjahrssitzung, welche vom 13. bis zum 15. März 2020 in Erlangen und Nürnberg stattfinden sollte, musste aufgrund der Gesundheitsgefahr durch das SARS-CoV-2-Virus diesmal vor Ort leider ausfallen. Stattdessen fand das Treffen in digitaler Form als Videokonferenz statt.

Review date 13.02.2020

Exkursion Perishable Center AG JLC Gießen

Am 13. Februar besuchte die AG JLC Gießen das Perishable Center der Tierärztlichen Grenzkontrollstelle am Flughafen Frankfurt.

Review date 15.09.2018

46. Bundessitzung der AG Junge LebensmittelchemikerInnen (AG JLC) in Berlin

  1. Bundessitzung im Hauptgebäude der Technischen Universität Berlin.
Review date 14.09.2018

47. Lebensmittelchemikertag in Berlin

  1. Lebensmittelchemikertag in Berlin
Review date 06.03.2018

AG JLC Gießen als Helferteam

AG JLC Gießen als Helferteam bei der Regionalverbandstagung Südwest der LChG

Review date 02.03.2018

45. Bundessitzung der AG Junge LebensmittelchemikerInnen in Kaiserslautern

Die 45. Bundessitzung der AG Junge LebensmittelchemikerInnen (AG JLC) fand am Wochenende vom 02. bis 04. März 2018 in Kaiserslautern statt.

Review date 12.12.2017

Ehrung der AG Junge LebensmittelchemikerInnen als MINT-Botschafter des Jahres 2017

Am 12. Dezember 2017 folgten Larissa Ramme und Benedikt Bächler als Vertreter der AG Junge LebensmittelchemikerInnen (AG JLC) der Einladung ins Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in Berlin.

Don’t hesitate to write to us

Don’t hesitate to write to us Contact form