aktionen

Recent
events Past events, have a look!

We are a working group of the Food Chemical Society (LChG), a division of the German Chemical Society (GDCh). We represent food chemistry students and doctoral candidates at German universities, food chemists in their practical year as well as those starting their careers.

Bewerbungs- und Führungskräftecoaching

Die AG Stuttgart durfte das AG JLC-Ehrenmitglied Jo Riehle als Gast begrüßen. Im Rahmen eines zweitätigen Bewerbungs- und Führungskräftecoachings konnten 15 interessierte Promovierende und Studierende ihr Wissen in diesen Gebieten vertiefen.

Exkursion zur WALA Heilmittel GmbH

Am 11.5.2023 hat die AG JLC Stuttgart eine Exkursion zum Arzneimittel- und Naturkosmetik-Hersteller WALA in Bad Boll gemacht.

Exkursion in den botanischen Garten

Am 9. Mai 2023 besuchte eine kleine Gruppe der AG JLC Dresden den Botanischen Garten der ansässigen TU. Zu sehen gab es neben „Bastard Lauch“, „Italienischem Reiherschnabel“ und etwas Zoologie jede Menge Sträucher und Blüten. Natürlich wurden zu den meisten Pflanzen noch interessante Fakten und Anekdoten aus mehr als 30 Jahren Berufserfahrung berichtet. Ein Besuch des Gartens - gerade in fachlicher Begleitung - kann man nur empfehlen!

Berufsbilderabend

der AG Halle

Einen Informationsabend über die verschiedenen Berufsbilder der Lebensmittelchemiker:innen hat die AG Halle am 19.4.23 online veranstaltet. Wir bedanken uns herzlich bei den drei Vortragenden aus Überwachung, Wissenschaft und Industrie für die Einblicke in ihr Berufsleben und die hilfreichen Auskünfte auf die Fragen der rund 90 Teilnehmenden.

Sensorische Degustation von Milchalternativen (Milchtasting)

Die AG JLC Braunschweig organisierte am 14.4.23 ein Tasting von Milchalternativen. Da-bei wurden acht verschiedene Milchalternativen getestet. Die Veranstaltung fand im Senso-rikraum des Instituts für Lebensmittelchemie statt. Die Teilnehmenden wurden in Gruppen aufgeteilt und führten sowohl eine hedonistische als auch eine beschreibende Prüfung durch. Mit geringem Veranstaltungsaufwand konnten wir den Teilnehmenden die Grundlagen der Sensorik näherbringen und sie vielleicht sogar überzeugen, auf nachhaltigere Milchalterna-tiven umzuschwenken.

Infoabend

Die AG Erlangen hat am 21.03.2023 einen Infoabend über die Möglichkeiten nach dem ersten Staatsexamen veranstaltet. Die Referent:innen stellten ihre Erfahrungen mit dem direkten Berufseinstieg, dem PJ oder der Promotion an Arbeitsplätzen wie dem Untersuchungsamt, dem Handelslabor oder auch einer akademischen Laufbahn vor. Vielen Dank an die Referent:innen für ihre Zeit und ihre Erfahrungsberichte!

The 55th meeting of the AG JLC in Dresden

The 55th federal meeting of the AG JLC took place from March 17th to 19th, 2023 in Dresden. It was the second meeting, which could take place again in Persona. It began on Friday afternoon directly at the university with an introduction to the three working groups and a tour through the department rooms and laboratories. The session started on Saturday with a general Introduction to the AG JLC and the report of the federal speakers. After a lunch break with delicious chili sin carne, individual mini-AGs reported of their work, for example, the new PJ guidelines were presented and the new plans from Merch team were introduced. The rest of the afternoon was then spent mostly in small groups in the city, before everyone had a beer in the Feldschlößchen-Stammhaus restaurant in the evening and a hearty meal. On the second day of the meeting, the update was finalized of the guidelines and also a lot about another important topic discussed at this federal meeting: the advertising of degree programs. After that, old and new Mini-AGs formed and discussed in small groups what tasks will arise in the coming months should be dedicated. At the end, as always, we ate pizza together, before everyone said goodbye.

55. Bundestreffen 2023 in Dresden

Die 55. Bundessitzung der AG JLC fand vom 17. bis 19.03.2023 in Dresden statt. Die erst zweite Sitzung, die wieder in Persona stattfinden konnte, begann am Freitagnachmittag direkt an der Universität mit einer Vorstellung der drei Arbeitskreise und einer Institutsführung. Die Sitzung startete am Samstag zunächst mit einer allgemeinen Einführung zur AG JLC und dem Bericht der Bundessprechenden. Nach einer Mittagspause mit leckerem Chili sin carne berichteten noch einzelne Mini-AGs von ihrer Arbeit, so wurde bspw. der neue PJ-Leitfaden präsentiert und die neuen Pläne vom Merch-Team vorgestellt. Der restliche Nachmittag wurde dann zumeist in kleinen Gruppen in der Stadt verbracht, bevor am Abend im Restaurant Feldschlößchen-Stammhaus alle zu Bier und zünftigem Essen wieder zusammentrafen.. Am zweiten Sitzungstag wurde final über die Aktualisierung der Richtlinien abgestimmt und zusätzlich noch viel über ein weiteres wichtiges Thema dieser Bundessitzung diskutiert: die Studiengangswerbung. Danach wurden alte und neue Mini-AGs gebildet und in Kleingruppen besprochen, welchen Aufgaben sich in den nächsten Monaten gewidmet werden soll. Zum Abschluss wurde wie immer gemeinsam Pizza gegessen, bevor sich alle verabschiedeten.

PJ-Infoabend

der AG Münster

Am 02.02.23 hat die AG Münster einen Infoabend über das praktische Jahr veranstaltet, an dem mehrere Absolvent:innen des PJs über ihre Erfahrungen berichtet haben. Anschließend wurden die Fragen der über 30 Teilnehmenden beantwortet.

Events & Reports of the working groups Feel Free to filter and browse

Review date 24.05.2023

Bewerbungs- und Führungskräftecoaching der AG Stuttgart

Die AG Stuttgart durfte das AG JLC-Ehrenmitglied Jo Riehle als Gast begrüßen. Im Rahmen eines zweitätigen Bewerbungs- und Führungskräftecoachings konnten 15 interessierte Promovierende und Studierende ihr Wissen in diesen Gebieten vertiefen.

Review date 11.05.2023

Exkursion zur WALA Heilmittel GmbH der AG Stuttgart

Am 11.5.2023 hat die AG JLC Stuttgart eine Exkursion zum Arzneimittel- und Naturkosmetik-Hersteller WALA in Bad Boll gemacht.

Review date 11.03.2022

53. Bundessitzung der AG JLC im März 2022

On the second weekend of March 2022, the 53rd federal meeting of the AG JLC was held online. The whole weekend was wonderfully organized by the AG Karlsruhe.

Review date 27.08.2021

52nd federal meeting of the AG JLC the fourth digital meeting in a row

At the last weekend of August, 27th to 29th, the 52nd meeting of the AG JLC was hold. This was the fourth digital meeting which otherwise would have been taken place in Wuppertal.

Review date 12.03.2021

51st national meeting of the AG JLC still online

On the weekend of 12-14 March 2021, the now 51st nationwide meeting of the AG JLC once again took place in a digital setting. Unfortunately, we were not able to get to know the city of Gießen and the institute of food chemistry in person, but the AG Gießen came up with an amazing program to make even a digital meeting as varied as possible.

Review date 26.01.2021

Infoabend zum PJ in Baden-Württemberg der AG JLC Karlsruhe und Stuttgart

Der virtuelle Infoabend zum Thema „PJ in Baden-Württemberg“ am 26.01.21 war ein voller Erfolg.

Review date 12.09.2020

50. Bundessitzung der AG JLC im World Wide Web

Ursprünglich in Wuppertal geplant, aber durch die Pandemie beeinflusst, musste unsere Jubiläums-Bundessitzung wieder online stattfinden.

Review date 13.03.2020

49. Bundessitzung der AG JLC Diesmal im World Wide Web

Unsere Frühjahrssitzung, welche vom 13. bis zum 15. März 2020 in Erlangen und Nürnberg stattfinden sollte, musste aufgrund der Gesundheitsgefahr durch das SARS-CoV-2-Virus diesmal vor Ort leider ausfallen. Stattdessen fand das Treffen in digitaler Form als Videokonferenz statt.

Review date 07.11.2019

Exkursion zum Fruchtsaftproduzenten Kumpf der AG JLC Stuttgart

Am 7.11.2019 fand eine Exkursion zum Fruchtsafthersteller Kumpf in Markgröningen-Unterriexingen statt.

Review date 25.10.2019

PJ-Infoabend der AG JLC Stuttgart

Am 25.10.2019 veranstaltete die AG JLC Stuttgart einen Infoabend zum Thema „Wofür steht eigentlich PJ?“

Review date 05.03.2019

Regionalverbandstagung Südwest Die AG JLC Stuttgart als HelferInnen bei der Regionalverbandstagung Südwest

Die AG JLC Stuttgart als HelferInnen bei der Regionalverbandstagung Südwest

Review date 15.09.2018

46. Bundessitzung der AG Junge LebensmittelchemikerInnen (AG JLC) in Berlin

  1. Bundessitzung im Hauptgebäude der Technischen Universität Berlin.
Review date 14.09.2018

47. Lebensmittelchemikertag in Berlin

  1. Lebensmittelchemikertag in Berlin
Review date 04.05.2018

Exkursion Perishable Center AG JLC Würzburg & Stuttgart

Die AG JLC Würzburg durfte zusammen mit der AG JLC Stuttgart am 04.05.2018 das Perishable Center Frankfurt (PCF) besuchen.

Review date 02.03.2018

45. Bundessitzung der AG Junge LebensmittelchemikerInnen in Kaiserslautern

Die 45. Bundessitzung der AG Junge LebensmittelchemikerInnen (AG JLC) fand am Wochenende vom 02. bis 04. März 2018 in Kaiserslautern statt.

Review date 12.12.2017

Ehrung der AG Junge LebensmittelchemikerInnen als MINT-Botschafter des Jahres 2017

Am 12. Dezember 2017 folgten Larissa Ramme und Benedikt Bächler als Vertreter der AG Junge LebensmittelchemikerInnen (AG JLC) der Einladung ins Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in Berlin.

Don’t hesitate to write to us

Don’t hesitate to write to us Contact form