aktionen

Letzte
Veranstaltungen Bereits vergangene Veranstaltungen, klick Dich durch!

Die AG JLC bietet regional sowie überregional viele attraktive Veranstaltungen an. Exkursionen zu umliegenden Unternehmen, um Dir über das Studium hinaus Einblicke in die Industrie zu geben, Infoabende zu allen Ausbildungsetappen sowie dem Berufseinstieg, aber auch Treffen mit anderen universitären Standorten zur Vernetzung und zum Austausch.

Infoabend

Die AG Erlangen hat am 21.03.2023 einen Infoabend über die Möglichkeiten nach dem ersten Staatsexamen veranstaltet. Die Referent:innen stellten ihre Erfahrungen mit dem direkten Berufseinstieg, dem PJ oder der Promotion an Arbeitsplätzen wie dem Untersuchungsamt, dem Handelslabor oder auch einer akademischen Laufbahn vor. Vielen Dank an die Referent:innen für ihre Zeit und ihre Erfahrungsberichte!

PJ-Infoabend

der AG Münster

Am 02.02.23 hat die AG Münster einen Infoabend über das praktische Jahr veranstaltet, an dem mehrere Absolvent:innen des PJs über ihre Erfahrungen berichtet haben. Anschließend wurden die Fragen der über 30 Teilnehmenden beantwortet.

Exkursion zu Trimet

der AG Hamburg

Am 26.01.2023 hat die AG JLC Hamburg eine Exkursion zum Aluminium-Produzenten Trimet organisiert. Das Familienunternehmen mit inzwischen acht Standorten in Deutschland und Frankreich hat ihren Hauptsitz im Hamburger Süden. In dem Hamburger Standort der Metallhandelsgesellschaft werden jährlich bis zu 135.000 Tonnen Primäraluminium in 270 Elektrolyseöfen produziert. Zusätzlich besteht ein Teil des Produktionsvolumens aus recyceltem Material. Den 15 Teilnehmenden, darunter vorwiegend Studierende der Chemie und Lebensmittelchemie, erwartete ein informativer Vortrag sowie die Besichtigung des Werkes.

Infoabend über Praktika und Auslandaufenthalte

Am Donnerstag, den 26.01.2023, lud die AG JLC in Karlsruhe zu einem Infoabend zum Thema Praktika und Auslandsaufenthalt während des Studiums ein. In fünf Kurzvorträgen konnten sich die Interessierten Erfahrungsberichte über Praktika bei Ritter Sport, BASF, CVUA Karlsruhe und Maggi sowie einem Auslandssemester in Island anhören und dazu ihre Fragen loswerden. Vielen Dank dafür nochmal an die Referentinnen!

Exkursion zu Döhler

der AG Gießen

Am 12.01.23 war die AG Gießen mit ca. 25 Studierenden und Promovierenden bei der Döhler GmbH in Darmstadt zu Besuch. Diese produziert unter anderem Lebensmittelzusatzstoffe und Aromen aus natürlichen Rohstoffen und ist in diesem Bereich unter den weltweit führenden Unternehmen. Den Teilnehmenden wurden zunächst einige allgemeine Infos zum Unternehmen vermittelt. Anschließend wurden die Produktions- und Lagerstätten besichtigt. Darüber hinaus wurden den Teilnehmenden Einblicke in die Bereiche Research und Developement sowie die Analytik gewährt. Abschließend haben 2 Lebensmittelchemiker:innen ihre Tätigkeit bei der Döhler GmbH vorgestellt.

Exkursion zu NATECO2

der AG München

Am 17.11.22 wurde durch die AG JLC München eine Exkursion zu NATECO2 organisiert. Diese bestand aus einer Unternehmenspräsentation mit anschließender Betriebsführung durch die Extraktionsanlage sowie das interne, analytische Labor.

Exkursion zu Bruker

der AG Karlsruhe

Die AG Karlsruhe ist am 28.10.22 zu einer Exkursion bei Bruker zu Besuch gewesen. Dort wurden ihr im Bereich Optics Nahinfrarot-Spektrometer zunächst theoretisch vorgestellt und die Anwendungsbereiche in der Lebensmittelindustrie erläutert. Anschließend durften die Teilnehmenden die Geräte in der Praxis an Milch- und Getreideproben selbst ausprobieren.

War schön - gerne wieder- Striezelmarktwochenende in Dresden

Zwischentreffen mit der AG Halle und Berlin

Zum zweiten Adventswochenende trafen sich die Standorte Berlin, Halle und Dresden zu einem gemütlichen Zusammensein im weihnachtlichen Dresden. Nach Langós und Kakao wurde sich erstmal im Supermarkt aufgewärmt und danach die Rückreise zum Striezelmarkt angetreten. Nach der Anreise am Freitag wurde der Abend im Institut für Lebensmittelchemie mitsamt Glühwein, vielerlei Leckereien und natürlich auch den berühmten Waffeln beendet. Den Abschluss bildete hier eine Führung durch die Labore, sowie das für viele doch ziemlich interessante Braulabor. Nachdem sich alle von dem Abend erholt hatten, machten wir uns am nächsten Morgen auf die Reise durch die Dresdner Innenstadt, mit dem Ziel alle Weihnachtsmärkte abzuklappern. Anschließend ließen einige den Abend in der Neustadt ausklingen

Die AG-JLC bei den MINT-Tagen in Halle

Und was machst du nach der Schule?

Um diese Frage in Zukunft entschlossen(er) beantworten zu können, haben über 80 naturwissenschaftlich begeisterte Schüler:innen der Klassenstufen 10-13 aus ganz Deutschland das Angebot der Universität Halle genutzt, sich MINT-Studienfächer, wie Biologie und Informatik aber auch Lebensmittelchemie, genau anzuschauen. Die Jugendlichen hatten im Rahmen der MINT-Tage 2022 die Möglichkeit den Unistandort Halle kennenzulernen, an Workshops teilzunehmen, Infoveranstaltungen zu besuchen und sich untereinander zu vernetzen.

Events & Nachberichte der Arbeitsgruppen zum Filtern und Stöbern

Review date 11.03.2022

53. Bundessitzung der AG JLC im März 2022

Am zweiten Wochenende im März 2022 wurde online die 53. Bundessitzung der AG JLC abgehalten. Die Sitzung und das Rahmenprogramm wurden dabei vom Standort Karlsruhe liebevoll organisiert.

Review date 27.08.2021

52. Bundessitzung der AG JLC digital, die Vierte

Am letzten Augustwochenende, vom 27. bis 29. August 2021, wurde die 52. Bundessitzung der AG JLC durchgeführt. Die nun vierte digitale Bundessitzung hätte normalerweise in Wuppertal stattgefunden.

Review date 12.03.2021

51. Bundessitzung der AG JLC immernoch nur online

Am Wochenende vom 12.-14.03.2021 fand das nun 51. Bundestreffen der AG JLC wieder einmal im digitalen Rahmen statt. Wir konnten zwar den Standort Gießen leider nicht in Person kennenlernen, aber die AG aus Gießen hatte sich ein umwerfendes Programm ausgedacht, um auch eine digitale Sitzung so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

Review date 12.09.2020

50. Bundessitzung der AG JLC im World Wide Web

Ursprünglich in Wuppertal geplant, aber durch die Pandemie beeinflusst, musste unsere Jubiläums-Bundessitzung wieder online stattfinden.

Review date 13.03.2020

49. Bundessitzung der AG JLC Diesmal im World Wide Web

Unsere Frühjahrssitzung, welche vom 13. bis zum 15. März 2020 in Erlangen und Nürnberg stattfinden sollte, musste aufgrund der Gesundheitsgefahr durch das SARS-CoV-2-Virus diesmal vor Ort leider ausfallen. Stattdessen fand das Treffen in digitaler Form als Videokonferenz statt.

Review date 10.03.2020

Workshop "Auslandspraktika“ zur RVT Bayern der AG JLC Würzburg

Die AG JLC Würzburg hat sich auch in diesem Jahr wieder an der Regionalverbandstagung Bayern am 10.03.20 mit einem Workshop zum Thema Auslandspraktika bzw. Auslandsaufenthalte beteiligt.

Review date 12.02.2020

Exkursion zur Mehlig und Heller GmbH AG JLC Würzburg

Am 12.02.2020 veranstaltete die AG JLC Würzburg eine Exkursion zum regionalen Wurstspezialitäten Hersteller Mehlig und Heller GmbH.

Review date 23.01.2020

Führung durch die Mensateria der AG Würzburg

Am 23. Januar 2020 veranstaltete die AG JLC Würzburg eine Führung durch die Mensateria des Studentenwerks.

Review date 22.09.2019

Exkursion der AG JLC Würzburg zur Südzucker AG am 22.09.2019

Studierenden des 5. und 6. Semesters erhalten einen Einblick in die Verarbeitung der hier in Deutschland großflächig angebauten Zuckerrübe.

Review date 12.08.2019

QMF-TÜV-Seminar in Gießen mit der AG JLC Würzburg der AG Würzburg in Gießen

Vom 12. August bis 16. August besuchten 12 TeilnehmerInnen aus Würzburg das QMF-TÜV-Seminar in Gießen.

Review date 28.06.2019

Bewerbungs- und Karriereworkshop mit Jo Riehle

AG JLC Würzburg im Bewerbungstraining

Review date 22.11.2018

Vortrag Studium und dann…? in Würzburg

Vortragsabend über berufliche Möglichkeiten nach dem Lebensmittelchemiestudium

Review date 09.11.2018

Exkursion Schwan Cosmetics AG JLC Würzburg

Schwan Cosmetics gewährte uns so einen interessanten Einblick in die Welt der Farben und Innovationen.

Review date 15.09.2018

46. Bundessitzung der AG Junge LebensmittelchemikerInnen (AG JLC) in Berlin

  1. Bundessitzung im Hauptgebäude der Technischen Universität Berlin.
Review date 14.09.2018

47. Lebensmittelchemikertag in Berlin

  1. Lebensmittelchemikertag in Berlin
Review date 04.05.2018

Exkursion Perishable Center AG JLC Würzburg & Stuttgart

Die AG JLC Würzburg durfte zusammen mit der AG JLC Stuttgart am 04.05.2018 das Perishable Center Frankfurt (PCF) besuchen.

Review date 02.03.2018

45. Bundessitzung der AG Junge LebensmittelchemikerInnen in Kaiserslautern

Die 45. Bundessitzung der AG Junge LebensmittelchemikerInnen (AG JLC) fand am Wochenende vom 02. bis 04. März 2018 in Kaiserslautern statt.

Review date 12.12.2017

Ehrung der AG Junge LebensmittelchemikerInnen als MINT-Botschafter des Jahres 2017

Am 12. Dezember 2017 folgten Larissa Ramme und Benedikt Bächler als Vertreter der AG Junge LebensmittelchemikerInnen (AG JLC) der Einladung ins Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in Berlin.

Schreib uns doch mal

Schreib uns doch mal Kontaktformular